Heute gibt es den 2. Teil der “Schritt für Schritt” anleitung und vom Video “Fische räuchern”. Wie schon im ersten Teil berichtet, habe ich eine Teleskopräuchertonne, Forellen und Markrelen zum räuchern genommen.
Ich habe in 2 Räuchergängen geräuchert. Einmal habe ich sechs und einmal sieben Fische genommen. Zuerst haben wir die Fische in offener Flamme ca. 35 Minuten gegart. Wichtig ist dabei, das man den Deckel einen kleinen Spalt offen lässt, um die Feuchtigkeit zu reduzieren und damit das Feuer Sauerstoff bekommt um eine Temperatur von ca. 100 Grad zu erreichen und zu halten.
Das räuchern der Fische beginnt
Jetzt kommt das eigentliche Räuchern. Das Räuchern geschieht ohne Flamme. Man nimmt also das Räuchermehl und zusätzlich noch wenn man mag noch Wachholderräuchermehl, gibt wie ich find noch einen sehr guten Geschmack. Es geht selbstverständlich auch nur mit dem handelsüblichen Räuchermehl und erstickt damit, sozusagen die Flamme.
Beim Räuchern lässt man dann den Deckel zu. Insgesamt haben wir die Fische 75 Minuten geräuchert. Zählen wir die 35 Minuten Garzeit hinzu, waren die Forellen und Makrelen also insgesamt 110 Minuten in der dafür bestens geeigneten Teleskopräuchertonne.
Nachdem man die Fische aus der Räuchertonne geholt hat, kann man Sie zum Auskühlen an eine Leine hängen. Ich habe die geräucherten Fische einfach auf mehrere Teller gelegt, weil ich bei mir im Garten keine Wäscheleine habe
Um alles noch einmal zu sehen, schaut euch gerne das Video Teil 2 vom Fische räuchern an.
Nun wünsche ich euch viel Spaß beim selber Räuchern und natürlich einen Guten Appetit.